Here We Are! 4 Tage im Mai: non-profit

Noch Fragen?
Bitte wende dich an
christiane@artofbeing.com
Oder ruf an unter 
Wie komme ich zum Veranstaltungsort?
Gib deine Startadresse ein:

Here We Are!
4 Tage im Mai: non-profit

Auf Spendenbasis.

Datum: 28./29. April – 2. Mai 2023 (Beginnt Sa 10.30, endet Di 14.00, 4 Tage) – siehe Anmerkung
Ort: Hof Oberlethe, Deutschland
Preis: Spende + Unterkunft & Verpflegung
Anmeldung: christiane@artofbeing.com
Anmerkung: Wir gestalten den Freitag-Abend (ab 20.30 Uhr) als offenen Raum zum Ankommen, Tanzen und Entspannen

Unser Spenden-Workshop letztes Jahr war so eine tolle Gruppe, dass wir das Format dieses Jahr direkt nochmal ins Programm nehmen! Wozu eignet sich diese Erfahrung? Entweder um herauszufinden, was es mit der Art of Being auf sich hat. Oder – wenn du uns schon kennst – um in genau das einzutauchen, was du an unserer Arbeit schon so schätzt und liebst. Es wird intensiv, und wir freuen uns auf dich!

Die Spenden gehen wieder an ein wichtiges Projekt. Unser Anliegen in diesem Jahr ist die Unterstützung der Erdbebenopfer in Syrien, in diesem Fall Kinder und Jugendliche. Unten kannst du mehr dazu lesen.

Workshop

Unsere gemeinsame Zeit wird teilweise auch einen unsere stärksten Gruppenprozesse beinhalten: die zwei Kreise. Im inneren Kreis sitzen die, die sich aktiv einbringen und ihre persönlichen Themen mit Alan, Christiane und Maria erforschen wollen, während die übrigen Teilnehmer im äußeren Kreis als stille Zeugen die Ereignisse im inneren Kreis miterleben und dabei ihre eigenen Entdeckungen machen und Erkenntnisse gewinnen. Ob und wann du im inneren oder im äußeren Kreis sitzen willst, entscheidest du zu Beginn jeder Session neu – und kannst auch zwischendurch spontan in den inneren Kreis kommen, wenn dich ein Thema dort besonders berührt.

Dieser Workshop enthält – wie alle unsere Seminare – Einzel- und Gruppenarbeit, geführte Reisen, Musik, aktive Meditation, gruppendynamische Prozesse, Sharings, Selbsterfahrungs-Übungen, Stille, vielerlei Begegnung mit dir selbst und anderen.

Egal, was du für dich individuell erforschen, heilen oder loslassen möchtest – in diesem Seminar bekommst du für deine persönlichen Themen neue Impulse und Unterstützung.

Wie sieht Kreisarbeit aus?

Alans Kreis ist ein zutiefst persönlicher, interaktiver Raum.

Wer daran teilnimmt, erklärt sich mit der Teilnahme bereit, im Kreis präsent zu bleiben. Das ermöglicht uns, alles zu erforschen, was es zu erforschen gibt – in uns selbst und miteinander. Alles kann und darf sich hier zeigen: unsere Wünsche und Sehnsüchte, unsere Freude und unser Kummer, die Lasten, die wir schon zu lange auf den Schultern tragen, die Visionen, die zur Umsetzung nur noch unseren Mut brauchen, die alten Gewohnheiten, die uns nicht mehr dienlich sind.

Dabei können uns auch die Erlebnisse anderer auf vielerlei Arten berühren. Manchmal wird uns bewusst, dass wir in genau diesem Moment der Mensch sind, den ein anderer braucht. Sowohl unsere eigenen Erlebnisse als auch die Prozesse der anderen können uns mit Gefühlen in Kontakt bringen, die wir in uns selbst ablehnen oder uns Angst machen. Vielleicht wird Unbewusstes aus unserer Psyche an die Oberfläche geschwemmt. Was im Kreis passiert, kann uns spontan Zugang zu unserer Kraft erschließen und uns begeistern, es kann uns auch aus der Komfortzone heraus- und in die eigene Verletzlichkeit hineinführen – und genau hier können auf geheimnisvolle Weise Veränderung und Heilung einsetzen.

Wie du teilnimmst, ist immer dir überlassen. Du darfst alles! Fühlen. Sprechen. Spielen. Still sein. Dich ausdrücken. Angst haben. Mutig sein. Interagieren und experimentieren.

Alans Arbeit mit dir und dem Kreis entsteht immer frisch aus dem Moment heraus. Seine jahrzehntelange Erfahrung gibt ihm ein reiches Repertoire an Ressourcen. Oft erfindet er spontane Prozesse oder Erkundungen für die Teilnehmer*innen. Manchmal greift er auch nicht ein, sondern überlässt es dem Kreis, seinen Zauber zu tun – wenn er das Gefühl hat, dass dies der Gruppe auf einer tieferen Ebene mehr dient.

Es lässt sich nicht vorhersehen, wohin die Reise geht, aber sie wird mit Sicherheit abenteuerlich. Wenn du lernst, deinem Erleben im Kreis zu vertrauen, kann das für dich zu einem starken Katalysator in deiner Entwicklung werden.

Und, Neugier geweckt? Wie immer werden Alan, Christiane und Maria euch mit uneingeschränkter Präsenz begleiten und auf einfühlsame und unterstützende Weise mit euch arbeiten.

Neben der Kreisarbeit und den daraus entstehenden Gruppenprozessen erwartet euch bei diesem Workshop außerdem Tanz, Musik, Meditation und Raum für kuschelige Begegnungen.

 

Spenden-Projekt

Wir möchten dieses Jahr an eine Kölner Initiative spenden, die uns sehr am Herzen liegt:
Kinderhilfe Mesopotamien.

Die Organisation ist im Moment vor allem in Syrien sehr aktiv, da hier weniger Hilfe ankommt als in der Türkei und kriegsbedingt natürlich schon viel Elend herrschte, welches das Erdbeben noch massiv verschärft hat. Seit Langem fördert die Initiative besonders Projekte für Kinder in der Region. Wir wissen, dass die Mitarbeiter alle ehrenamtlich, aber auch fähig und professionell arbeiten. Wenn sie hinfliegen, zahlen sie ihre Flugtickets selbst, und kaufen mit den gesammelten Spenden Hilfsgüter vor Ort, um dort auch die Händler zu unterstützen, statt Dinge von hier einzufliegen. Ein tolles und unterstützungswertes Projekt! Den Verein gibt es seit 10 Jahren.

Über den Verein

Zwischenstand der Unterstützung für die Erdbebenopfer

 

 

 

Anmeldung